AutoPot
Was ist AutoPot
AutoPot ist ein Bewässerungssystem, das Pflanzen automatisch mit Wasser und Nährstoffen versorgt, ohne die Notwendigkeit einer Pumpe, eines Timers oder einer Elektrizität. Es arbeitet mit einem Schwerkraftprinzip, bei dem das Wasser aus einem Tank durch das AquaValve-Ventil in die Töpfe fließt, sobald die Pflanzen es benötigen. Dadurch wird das Risiko von Über- oder Unterbewässerung minimiert, da das System die Pflanzenbedürfnisse erkennt und nur dann Wasser nachfüllt, wenn die Töpfe trocken sind. AutoPot eignet sich besonders für den Einsatz in Innenräumen und bei längerer Abwesenheit, da es zuverlässig und wartungsarm ist.
So funktioniert AutoPot
Das AutoPot-System ist ein stromloses Bewässerungssystem, das Pflanzen automatisch mit Wasser und ggf. auch Nährstoffen versorgt. Es nutzt die Schwerkraft, um Wasser aus einem Tank über Schläuche zu den Untersetzern zu leiten, wo der AQUAvalve das Herzstück bildet.
Der AQUAvalve steuert den Wasserfluss in den Untersetzer. Sobald der Wasserspiegel 20 mm erreicht, schließt das Ventil und verhindert weiteres Nachfließen. Die Pflanzen nehmen das Wasser über den Topfboden auf. Ist der Untersetzer leer, öffnet sich die AQUAvalve und lässt neues Wasser nachfließen.
Dieses System ermöglicht den Pflanzen, ihren Wasserbedarf selbst zu regulieren, was zu gleichmäßigem Wachstum und höheren Erträgen führt. Da kein Wasser verschwendet wird, arbeitet das System ressourcenschonend. Es eignet sich für alle Pflanzentypen, von Zierpflanzen bis hin zu Nutzpflanzen, und kann in kleinen wie großen Anbauprojekten eingesetzt werden.