x

5% Rabatt auf Alles mit dem Code PuraPlants

AQUAvalve5: Die Technik hinter dem AutoPot-System

AQUAvalve5: Die Technik hinter dem AutoPot-System

Puraplants.de
2024-08-14 15:35:00 / Anleitungen / Kommentare 0

Der AQUAvalve ist das Herzstück aller AutoPot-Bewässerungssysteme. Er ermöglicht es den Pflanzen, sich selbstständig mit Wasser und Nährstoffen zu versorgen, ganz ohne den Einsatz von Strom, Pumpen oder Zeitschaltuhren. Dieses innovative Ventil ist ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg des AutoPot-Systems und sorgt für gesündere Pflanzen und höhere Erträge. 

Wie funktioniert der AQUAvalve?

Der AQUAvalve arbeitet rein mechanisch und nutzt die Schwerkraft, um den Wasserfluss zu regulieren. Sobald der AQUAvalve an ein AutoPot-System angeschlossen ist, beginnt Wasser durch das Ventil in den Untersetzer zu fließen, wenn der Abserrhahn geöffnet wird. Ein innerer Schwimmer im Ventil steigt mit dem Wasserstand an und schließt den Wasserzufluss, sobald der gewünschte Pegel erreicht ist. Dies verhindert ein Überfluten der Pflanzen.

Wenn die Pflanzen das Wasser aus dem Untersetzer aufgenommen haben und der Wasserstand sinkt, öffnet sich der AQUAvalve nach einer kurzen Trockenphase automatisch wieder und lässt frisches Wasser nachfließen. Dieser Kreislauf stellt sicher, dass die Pflanzen immer genau die richtige Menge an Wasser erhalten, die sie benötigen.

Vorteile der AQUAvalve-Technologie

  • Stromlos und umweltfreundlich: Der AQUAvalve benötigt keinerlei Strom und arbeitet vollständig autark. Er ist somit nicht nur umweltfreundlich, sondern spart auch Energiekosten.
  • Präzise Wasserzufuhr: Durch die automatische Regulierung des Wasserflusses wird sichergestellt, dass die Pflanzen nur dann Wasser erhalten, wenn sie es benötigen. Dies fördert ein gleichmäßiges und gesundes Pflanzenwachstum.
  • Einfach zu warten: Der AQUAvalve ist einfach zu reinigen und zu warten. Es ist wichtig, das Ventil und den Untersetzer regelmäßig von Erdpartikeln und Ablagerungen zu befreien, um Verstopfungen zu vermeiden und eine optimale Leistung sicherzustellen.
  • Erweiterbar: Der AQUAvalve ist in allen AutoPot-Systemen enthalten und kann mit zusätzlichen Modulen kombiniert werden, um größere Anbauflächen zu bewässern.

Pflege und Wartung des AQUAvalve

Damit der AQUAvalve über viele Jahre hinweg zuverlässig arbeitet, sollten Sie ihn regelmäßig warten. Reinigen Sie das Ventil und den Untersetzer bei jedem Umtopfen gründlich, um Erdpartikel und Nährstoffrückstände zu entfernen. Eine kleine Bürste eignet sich gut, um schwer zugängliche Stellen zu säubern. Achten Sie darauf, dass die Silikondichtungen intakt und sauber sind, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Mit diesen einfachen Pflegemaßnahmen bleibt Ihr AutoPot-System über viele Jahre hinweg in bestem Zustand, und Ihre Pflanzen werden es Ihnen mit kräftigem Wachstum und reichen Erträgen danken.