CO2-Generator 10L für Growboxen
Der CO2-Generator 10L ist ideal für größere Wachstumsumgebungen wie Growboxen oder Gewächshäuser bis zu einer Fläche von 2,4 m x 2,4 m. Er versorgt Deine Pflanzen zuverlässig mit dem notwendigen CO2, um deren Wachstum und Ertrag zu maximieren.
Vorteile des Anbaus mit CO2
- Erhöhte Photosynthese: Ein erhöhter CO2-Gehalt stimuliert die Photosynthese, so dass die Pflanzen mehr Lichtenergie einfangen und in Biomasse umwandeln können. Dies führt zu schnellerem Wachstum und größeren, gesünderen Pflanzen.
- Gesteigerter Ertrag: Eine direkte Folge der erhöhten Photosynthese sind höhere Erträge. Grower, die eine CO2-Anreicherung durchführen, können mit reicheren Ernten rechnen, was letztlich ihre Rentabilität erhöht.
- Verbesserte Qualität: Die CO2-Anreicherung steigert nicht nur die Quantität, sondern verbessert auch die Qualität der Ernte. Pflanzen, die mit einem höheren CO2-Gehalt angebaut werden, produzieren oft dichtere Knospen, eine verstärkte Trichomenproduktion und eine verbesserte Potenz.
- Schnellerer Wachstumszyklus: Die CO2-Anreicherung kann die Zeit verkürzen, die die Pflanzen benötigen, um ihre Reife zu erreichen. Dies kann besonders für kommerzielle Züchter von Vorteil sein, die ihre Produktionszyklen optimieren wollen.
Produktmerkmale
- Große Kapazität: 10-Liter-Kapazität, perfekt für größere Wachstumsräume.
- Einfache Installation: Inklusive 6-mm-Schläuche, Dichtringe und Luftstein für eine problemlose Einrichtung.
- Lang anhaltende CO2-Erzeugung: Entwickelt, um bis zu sechs Monate kontinuierlich CO2 zu produzieren.
- Kompatibilität: Funktioniert mit einer Luftpumpe mit einer Leistung von 1,3 l/min.
- Effiziente Platzierung: Auf dem Boden platzieren, um eine gleichmäßige Verteilung des CO2 im Raum zu gewährleisten.
Bedienungsanleitung
Folge der Anleitung zur Aufstellung und Verwendung des CO2-Generators, um maximale Effizienz zu erreichen. Befülle den Generator mit der Nachfüllpackung und 2,5 Liter heißem Wasser, und lasse ihn 24 Stunden aktivieren, bevor Du ihn in Betrieb nimmst
Sicherheitsrichtlinie
Aufbau-Anleitung Mother Nature CO2-Bucket

Entnehmen Sie den Inhalt und prüfen Sie, ob alle Teile korrekt und in gutem Zustand sind.

Stecken Sie die 6 mm Dichtringe in die Löcher an den Seiten des Generators. Achten Sie darauf, die Dichtringe von außen anzubringen.

Führen Sie einen 6-mm-Schlauch durch jeden Dichtring. Ziehen Sie den unteren Schlauch bis in die Mitte des Gehäuses. Ziehen Sie den oberen Schlauch 50 mm in das Gehäuse.

Schließen Sie den Luftstein an das Ende des unteren Schlauchs im Inneren des Gehäuses an.

Füllen Sie den Inhalt des CO₂-Nachfüllbeutels in das Gehäuse des Generators.

Fügen Sie heißes (nicht kochendes) Wasser hinzu: 1,25L für 5L CO₂ Eimer, 2,5L für 10L CO₂ Eimer

Schließen Sie den Deckel. Lassen Sie den Generator 24 Stunden aktivieren. Dieser Zeitraum ist wichtig, damit der Inhalt richtig aktiviert werden kann.

Schließen Sie Ihre Luftpumpe an das lose Ende des unteren Schlauchs außerhalb des Gehäuses an. Der obere Schlauch dient als direkter CO₂-Ausgang.
Bedienungsanleitung Mother Nature CO2-Bucket

Der CO₂-Generator ist für den Betrieb in geschlossenen Räumen wie Gewächshäusern oder Wachstumszelten konzipiert. Ein 5L Generator liefert ausreichend CO₂ für bis zu 1,2m x 1,2m. Ein 10-Liter-Generator liefert ausreichend CO₂ für bis zu 2,4 m x 2,4 m.

Für beste Ergebnisse lassen Sie den CO₂-Generator unter Beleuchtung “pulsieren”. Schalten Sie den Generator mit einem Timer 5-15 Minuten ein und dann für 60 Minuten aus. Für eine ausreichende CO₂-Versorgung wiederholen Sie unter Beleuchtung diese Routine. Während der „Dunkelperiode“ sollte auch der Generator vollständig ausgeschaltet sein.

Stellen Sie Ihren CO₂-Generator immer auf den Boden, niemals erhöht. Wenn Sie einen Ventilator oder ein Luftzirkulationssystem haben, führen Sie den oberen Schlauch des Generators in die Rückseite eines Umluftventilators, damit CO₂ gleichmäßig in der Wachstumsumgebung verteilt wird.
Versandgewicht: | 3,86 kg |
Artikelgewicht: | 3,86 kg |
Es gibt noch keine Bewertungen.