Ertragssteigerung mit AirDome und AirBase

Puraplants.de
2024-08-20 14:35:00 / Anleitungen / Kommentare 0

Wenn es um den Anbau von Pflanzen geht, sind gesunde Wurzeln und eine optimale Sauerstoffversorgung entscheidend für das Wachstum und den Ertrag. Mit den AutoPot-Zubehörteilen AirDome und AirBase können Sie genau das erreichen. Diese innovativen Produkte steigern die Gesundheit Ihrer Pflanzen und maximieren den Ertrag, indem sie die Sauerstoffzufuhr in der Wurzelzone verbessern.

Was ist der AirDome?

Der AirDome ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Zubehör, das entwickelt wurde, um den Sauerstoffgehalt im Pflanzentopf zu erhöhen. Mehr Sauerstoff bedeutet gesündere Wurzeln und eine bessere Aufnahme von Wasser und Nährstoffen, was zu einem schnelleren Wachstum und höheren Erträgen führt. Der AirDome wird am Boden des Pflanzentopfs platziert und an eine Luftpumpe angeschlossen. Die Pumpe bläst Luft in die Wurzelzone, wodurch die Wurzeln kontinuierlich mit Sauerstoff versorgt werden.

Die Vorteile des AirDome

  • Schnelleres Pflanzenwachstum: Durch die erhöhte Sauerstoffzufuhr wachsen die Pflanzen schneller und entwickeln kräftigere Wurzeln.
  • Höhere Erträge: Studien haben gezeigt, dass der Einsatz von AirDome bei einigen Pflanzenarten zu Ertragssteigerungen von bis zu 30% führen kann.
  • Einfache Installation: Der AirDome ist leicht zu installieren und benötigt nur wenige Minuten, um eingerichtet zu werden. Er passt in die meisten Pflanzentöpfe und kann problemlos in bestehende AutoPot-Systeme integriert werden.

Was ist die AirBase?

Die AirBase ist ein weiteres nützliches Zubehörteil, das speziell entwickelt wurde, um die Drainage im Wurzelbereich zu optimieren. Die AirBase wird am Boden des Pflanzentopfs platziert und ersetzt die herkömmliche Schicht aus Blähton oder anderem Drainagematerial. Sie sorgt für eine gleichmäßige Verteilung von Luft und Wasser im Topf und kann in Kombination mit dem AirDome verwendet werden, um die Belüftung der Wurzeln weiter zu verbessern.

Die Vorteile der AirBase

  • Optimierte Drainage: Die AirBase ermöglicht eine effektive Drainage des Wurzelbereichs, wodurch Staunässe vermieden wird. Dies fördert ein gesundes Wurzelwachstum.
  • Einfache Integration: Die AirBase kann direkt in den Topfboden eingesetzt werden und ist sowohl mit dem AirDome als auch mit herkömmlichen AutoPot-Systemen kompatibel.
  • Kosten- und Zeiteinsparung: Da die AirBase die Notwendigkeit einer Blähtonschicht ersetzt, sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Vorbereitung Ihrer Pflanztöpfe.

So verwenden Sie AirDome und AirBase

Die Anwendung von AirDome und AirBase ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte, um das Beste aus diesen Zubehörteilen herauszuholen:

  1. Installation der AirBase: Platzieren Sie die AirBase am Boden des Pflanzentopfs. Wenn Sie den AirDome verwenden, setzen Sie die AirBase so ein, dass die Luftleitung des AirDome problemlos durch die dafür vorgesehene Kerbe geführt werden kann.
  2. Einsetzen des AirDome: Legen Sie den AirDome auf die AirBase (falls verwendet) und verbinden Sie ihn mit der Luftpumpe. Achten Sie darauf, dass die Luftzufuhr gleichmäßig erfolgt.
  3. Topfen der Pflanzen: Füllen Sie den Topf wie gewohnt mit dem gewünschten Kultursubstrat. Verwenden Sie eine Mischung mit mindestens 50% Perlit oder Blähton, um die Belüftung zu maximieren.
  4. Luftzufuhr einschalten: Schalten Sie die Luftpumpe ein, um die Wurzeln kontinuierlich mit Sauerstoff zu versorgen. Achten Sie darauf, dass die Lufttemperatur warm ist, um die Wurzeln nicht zu kühlen.